|
 |
|
 |

Luftdichtigkeitsmessung
|
|
Entsprechend DIN 4108 sind Gebäude für Wohnzwecke luftdicht
herzustellen.
Undichte Stellen in der Gebäudehülle tragen dazu bei,
dass ein erheblicher Teil der Heizenergie unkontrolliert verloren
geht.
Außerdem enthält ausströmende Warmluft Wasserdampf,
der durch das Abkühlen kondensiert und somit Feuchtigkeitsschäden
an Gebäuden anrichtet.
Um diesem Vorgang entgegenzuwirken, besteht die Möglichkeit,
das Gebäude durch Unter- bzw. Überdruck auf die entsprechende
Dichtigkeit zu prüfen.
Für diese Prüfung setzen wir unser "Blower-Door-Messgerät"
ein.
Nach der erfolgten Prüfung erhalten Sie von uns ein Zertifikat,
in dem die fachgerechte Ausführung Ihres Gebäudes bestätigt
wird.
Die Voraussetzungen zum Einsatz
finden Sie hier.
|
|
|
|
BITE - Barres IT Entwicklung |
|
letzte Änderung am
31.05.2019
|